Fotoworks XL

Fotoprogramm free download - Bilder drucken Druckstudio Fotoalbum drucken Poster drucken Starschnitt drucken eigenen Kalender drucken

         

Ein leichtes Fotoprogramm erlaubt es Fotografen, ihre Fotos zu organisieren und zu verwalten. Es besitzt in der Regel eine Datenbank oder Bibliotheksfunktion, mit der Bilder nach ausgezeichneten Kriterien sortiert, markiert und kategorisiert werden.

ForoWorks XL - Die Bildbearbeitungssoftware

Bildbearbeitung free download

Druckstudio - Bilder drucken
  1. Gehen Sie im Hauptmenü auf den Reiter "Druckstudio"
  2. Es öffnet sich das Übersichtsmenü des Druckstudios
  3. Aktivieren Sie "Bilder drucken"
  4. Wählen Sie nun die Bilder incl. Format und Text
    Druckmodus Wählen Sie aus, ob Sie die Bilder im großen Format oder in einem Miniaturformat als Übersicht drucken möchten.
    Bildformat
    Wählen Sie zwischen folgenden Druckformaten aus:
    Format 9 x 13
    Format 10 x 15
    Format 13 x 18
    Format A4
    Format A5
    Andere Größe: Geben Sie gewünschte Bildbreite in cm ein. Die Bildhöhe wird automatisch berechnet.
    Texte
    Sie können wahlweise zusäztliche Informationen des Bildes ausdrucken:
    Dateiname des Bildes
    Füßzeile= Datum des Ausdrucks
    Text drucken = Der Text, der rechts neben dem Bild steht.
    Texte eingeben
    Fügen Sie Texte ein, indem Sie neben dem markierten Bild, unterhalb des Wortes "Text" mit der Maus in das Feld klicken.
    Vorschau/Drucken
    Kontrollieren Sie anhand der Druckvorschau, ob der Druck Ihren Wünschen entspricht. Einstellunge wie z.B. das Querformat, müssen in den Druckeinstellungen vorgenommen werden.
    Bild nach oben verschieben
    Wenn Sie die Reihenfolge der Bilder ändern möchten (es wird immer alphabetisch nach Dateiname sortiert eingelesen), markieren Sie das entsprechende Bild und drücken Sie den Knopf "Bild nach oben verschieben". Dann wird das ausgeählte Bild nach oben setzt. Sie können den Knopf auch mehrfach hintereinander drücken. (Mehrere Bilder gleichzeitig sind nicht möglich).
    Bild nach unten verschieben
    Wenn Sie die Reihenfolge der Bilder ändern möchten (es wird immer alphabetisch nach Dateiname sortiert eingelesen), markieren Sie das entsprechende Bild und drücken Sie den Knopf "Bild nach unten verschieben". Dann wird das ausgeählte Bild nach unten setzt. Sie können den Knopf auch mehrfach hintereinander drücken. (Mehrere Bilder gleichzeitig sind nicht möglich)
    Alle markieren
    Durch drücken des Knopfes "Alle markieren" selektieren Sie alle Bilder, die sich im mittleren Bildbereich befinden für den Druck. Sie erkennen markierte Bilder am grünen Haken in der Checkbox (Quadrat) vor dem jeweiligen Bild. Alle unmarkieren
    Durch drücken des Knopfes "Alle unmarkieren" deaktivieren Sie alle Bilder, die sich im mittleren Bildbereich befinden. Sie erkennen unmarkierte Bilder am der leeren Checkbox (Quadrat) vor dem jeweiligen Bild.
  5. Wechseln in den Druckmodus, indem Sie den Knopf "Vorschau/Drucken" drücken. Die Vorschau zeigt alle Bilder ausgewählten Bilder in dem Format, die Sie drucken möchten.
  6. Jetzt können Sie in der Druckvorschau noch weitere Druckeinstellungen an Ihrem Drucken vornehmen wie z.B. Querformat.
  7. Legen Sie Papier in Ihren Drucker und drucken Sie Ihre Bilder aus.

Druckstudio - Fotoalbum drucken
  1. Gehen Sie im Hauptmenü auf "Druckstudio"
  2. Es öffnet sich das Übersichtsmenü des Druckstudios
  3. Aktivieren Sie "Fotoalbum drucken"
  4. Wählen Sie nun die Bilder aus, die im Fotoalbum gedruck werden sollen.
    Titel des Fotoalbums
    Geben Sie hier den Drucktitel des Fotoalbum an, der auf der 1. Seite als Überschrift ausgedruckt wird.
    Texte
    Sie können wahlweise zusäztliche Informationen des Bildes ausdrucken:
    Füßzeile= Datum des Ausdrucks
    Text drucken = Der Text, der rechts neben dem Bild steht.
    Texte eingeben
    Fügen Sie Texte ein, indem Sie neben dem markierten Bild, unterhalb des Wortes "Text" mit der Maus in das Feld klicken.
    Schatten und Rahmen
    Wenn Ihre Bilder einen kleinen Rahmen erhalten sollen, müssen Sie dies aktivieren.
    Vorschau/Drucken
    Kontrollieren Sie anhand der Druckvorschau, ob der Druck Ihren Wünschen entspricht. Einstellunge wie z.B. das Querformat, müssen in den Druckeinstellungen vorgenommen werden.
    Bild nach oben verschieben
    Wenn Sie die Reihenfolge der Bilder ändern möchten (es wird immer alphabetisch nach Dateiname sortiert eingelesen), markieren Sie das entsprechende Bild und drücken Sie den Knopf "Bild nach oben verschieben". Dann wird das ausgeählte Bild nach oben setzt. Sie können den Knopf auch mehrfach hintereinander drücken. (Mehrere Bilder gleichzeitig sind nicht möglich).
    Bild nach unten verschieben
    Wenn Sie die Reihenfolge der Bilder ändern möchten (es wird immer alphabetisch nach Dateiname sortiert eingelesen), markieren Sie das entsprechende Bild und drücken Sie den Knopf "Bild nach unten verschieben". Dann wird das ausgeählte Bild nach unten setzt. Sie können den Knopf auch mehrfach hintereinander drücken. (Mehrere Bilder gleichzeitig sind nicht möglich)
    Alle markieren
    Durch drücken des Knopfes "Alle markieren" selektieren Sie alle Bilder, die sich im mittleren Bildbereich befinden für den Druck. Sie erkennen markierte Bilder am grünen Haken in der Checkbox (Quadrat) vor dem jeweiligen Bild.
    Alle unmarkieren
    Durch drücken des Knopfes "Alle unmarkieren" deaktivieren Sie alle Bilder, die sich im mittleren Bildbereich befinden. Sie erkennen unmarkierte Bilder am der leeren Checkbox (Quadrat) vor dem jeweiligen Bild.
  5. Wechseln in den Druckmodus, indem Sie den Knopf "Vorschau/Drucken" drücken. Die Vorschau zeigt alle Bilder ausgewählten Bilder des Fotoalbums, das Sie drucken möchten.
  6. Jetzt können Sie in der Druckvorschau noch weitere Druckeinstellungen an Ihrem Drucken vornehmen wie z.B. Querformat.
  7. Legen Sie Papier in Ihren Drucker und drucken Sie Ihre Bilder aus.

Druckstudio - Poster / Starschnitt drucken
  1. Öffnen Sie das Bild, von dem ein Poster / Starschnitt gedruckt werden soll.
  2. Gehen Sie im Hauptmenü auf "Druckstudio"
  3. Es öffnet sich das Übersichtsmenü des Druckstudios
  4. Aktivieren Sie "Poster / Starschnitt drucken"
  5. Stellen Sie mithilfe des Reglers ein, wie groß das Poster werden soll.
  6. Die Anzahl der erforderlichen Seiten (DIN A4) wird angezeigt.
  7. Das gelbe Raster zeigt an, welcher Bildabschnitt auf ein Blatt gedruckt wird.
  8. Drücken Sie den Knopf "Drucken".
  9. Es öffnet sich die Druckvorschau.
  10. Legen Sie genügend Papier in Ihren Drucker ein.
  11. Klicken Sie auf das Drucker Symbol, um den Druck zu starten.

Druckstudio - eigenen Kalender drucken
  1. Öffnen Sie 12 oder mehr Bilder
  2. Gehen Sie im Hauptmenü auf "Druckstudio"
  3. Es öffnet sich das Übersichtsmenü des Druckstudios
  4. Aktivieren Sie "Kalender drucken"
  5. Sortieren Sie die 12 Bilder: Das oberste Bild = Bild Nummer 1 entspricht dem Januar = dem 1. Monat des Jahres usw., indem sie die ein Bild markieren und einen der Knöpfe "Bild nach oben verschieben" bzw. "Bild nach unten verschieben" drücken.
  6. Achten Sie darauf, dass alle Bilder entweder im Hochformat bzw. im Querformat sind, um ein einheitliches Erscheinungsbild des Kalenders zu haben.
    Kalender
  7. Wählen Sie das entsprechende Kalender Layout:
    Kalender Nummer 1 - 18 : Hochformat
    Kalender Nummer 19 - 30 : Querformat Jahr
  8. Wählen Sie das Jahr aus. Tage Anzeige
    Schrift
    Wählen Sie eine der Schriften für die Tage aus. Die Schriftart kann optional noch als Fettschrift und/oder Kursivschrift gedruckt werden.
  9. Vergeben Sie eine Schriftfarbe für die Wochentage.
  10. Vergeben Sie eine Schriftfarbe für die Sonntage.
  11. Vergeben Sie eine Hintergrundfarbe für den Textbereich. Wenn Sie einen transparenten Hintergrund haben möchten, wählen Sie bitte weiße Hintergrundfabe und weißes Papier. Monate Anzeige
    Schrift
    Wählen Sie eine der Schriften und die Schriftgröße für die Monate aus. Die Schriftart kann optional noch als Fettschrift und/oder Kursivschrift gedruckt werden.
  12. Vergeben Sie eine Schriftfarbe für die Monate.
  13. Falls gewünscht können Sie optional noch einen Hintergrundschatten und seine Farbe für den Monat festlegen.
  14. Drücken Sie den Knopf "Vorschau/Drucken".
  15. Es öffnet sich die Druckvorschau.
  16. Legen Sie genügend Papier in Ihren Drucker ein.
  17. Klicken Sie auf das Drucker Symbol, um den Druck zu starten.

Druckstudio - Bilder per E-Mail versenden
  1. Gehen Sie im Hauptmenü auf "Druckstudio"
  2. Es öffnet sich das Übersichtsmenü des Druckstudios
  3. Aktivieren Sie "Bilder per E-Mail versenden"
  4. Geben Sie den Empfänger der E-Mail ein.
  5. Wählen Sie aus, ob Sie große, mittlere oder kleine Bilder versenden möchten.
  6. Betätigen Sie den Knopf "E-Mail" versenden.
  7. Es öffnet sich Ihr Standard E-Mail-Programm, welches unter Windows in den Programmstandards eingetragen ist.
  8. Ändern Sie nach belieben den E-Mail Text ab.
  9. Versenden Sie die E-Mail.

    Anmerkung: Je nach Ihren persönlichen Sicherheitseinstellungen und dem von Ihnen verwendeten Standard E-Mail-Client, kann es sein, dass z.B. ein Versand nicht möglich ist, da der Zugriff auf einen zweiten Prozeß blockiert wird. Bitte stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Rechner ein Zugriff von FotoWorks XL auf Ihr E-Mail-Programm erlaubt ist. Ihr Standard E-Mail Client ist in den Standardprogrammen (unter Vista) und in den Programmzugriff-/-standards (unter XP) definiert.

Bildbearbeitung gratis download

Bilder drucken

eigene Kalender erstellen

Poster drucken - Starschnitt drucken